Beschichtung
BALINIT® bringt Ihre Zerspanwerkzeuge auf Touren
Durch die Beschichtung mit BALINIT® verfügen Sie über Hochleistungswerkzeuge, die den ständig steigenden Anforderungen der modernen Fertigungstechnik jederzeit gerecht werden.
Kosteneinsparung
Beschichtete Zerspanwerkzeuge können mit wesentlich höheren Schnittwerten eingesetzt werden, wodurch sich die Hauptzeiten und damit die Schnittkosten verringern. Die längeren Standzeiten erfordern weniger Werkzeugwechsel und senken so die Rüstkosten.
HSC und Trockenbearbeitung
Beim Hochgeschwindigkeitszerspanen (HSC) und bei der Trockenbearbeitung entstehen extrem hohe Temperaturen. Dank der ausgezeichneten thermischen Stabilität, Warmhärte und Oxidationsbeständigkeit der Beschichtung wird die Wärme über den Span abgeführt, ohne die Schneide zu belasten.
Hartbearbeitung
Harte und verschleißfeste Schichten ermöglichen die Bearbeitung gehärteter Werkstoffe bis 63 HRC. Werkzeuge mit definierter Schneide erlauben die Fertigbearbeitung harter Werkstücke, sodass auf das nachträgliche Schleifen verzichtet werden kann.
Schwer zerspanbare Werkstoffe
Aluminium-, Titan- und Magnesiumlegierungen sowie hochlegierte Stähle sind schwer zerspanbar. Spezielle Schichten mit tiefem Reibwert und geringer Adhäsionsneigung erleichtern die Bearbeitung solcher Werkstoffe.
Sonderwerkzeuge
Dank maßgeschneiderten Schichten wird die Leistung von Sonderwerkzeugen (z.B. Mikrowerkzeuge) gesteigert.
Nachschleifen und Wiederbeschichten
Werden nachgeschliffene Werkzeuge wieder beschichtet, erreichen sie die gleiche Leistung wie beschichtete Neuwerkzeuge und eine längere Gesamtlebensdauer. Das Wiederbeschichten wird zum Muss, wenn in Fertigungslinien die vorgegebenen Standzeiten und Schnittwerte eingehalten werden sollen.
Unsere Außendienstmitarbeiter beraten sie gerne bei der Anwendung der erforderlichen Schichten im Alltagseinsatz.